Physikalisch-chemische Untersuchung des Kivu-See
Herkunft des MethangasesStruktur der WasserschichtenLeitfähigkeitsmessungenCO2- und CH4-Konzentration als Funktion der WassertiefeDichte des WassersSchwefelwasserstoff-KonzentrationMesskampagne: Vertrag ECHO, Januar 2002Veröffentlichungen und Berichte
Methangas-Extraktion
Ausgasung und Auto-Siphon Die Kap Rubona Pilotstation Arbeitsweise der Pilotstation Vergleich von TechnikenGesamtschema der Förderstation Die Extraktions-Kolonne Die Gaswäsche Messeinrichtungen der Kolonne Einrichtung der Kolonne Ziele und Erwartungen Vertrag Europäische Union: Mission vom November 2002
Nuntzung des Methangases
Das Energieproblem in RuandaEinschätzung der Methangas-AusbeuteVersorgung der Bralirwa-Brauerei * Versorgung der Cimerwa Zementfabrik per Gaspipeline Das Elektrizitätsproblem *Versorgung der Pfunda Teefabrik Straßentransport von komprimiertem Gas (CNG)Methan als Kraftstoff für FahrzeugeChemische Anwendungen *Anderer Anwendungen *
Natürliche Risiken
Risiken eines Gasausbruchs RisikoabschätzungGasausbruch am Nyos-See, Kamerun, 1986Betrachtungen nach der Eruption des Nyiragongo Vulkanische Risiken Die Eruption vom 17. Januar 2002 Fotos der Eruption vom 17. JanuarBericht Vertrag ECHO, Januar 2002Bericht der Expertenkommission des Außenministeriums, Concorde-Team, Januar 20022
page under construction
XXXX
XXX