Kivu-See Methangas-Extraktion Nutzung des Methangases Natürliche Risiken

Schema der Extraktionskolonne

DIE EXTRAKTIONSKOLONNE


Nebenstehend ist das Schema der Gas-Extraktionskolonne dargestellt. Sie besteht aus Röhren aus Polyäthylen (PEH) mit einer Gesamtlänge unterhalb des Gasabscheiders von 330 m. Eine Einrichtung zur Durchflussregulierung ist in einer Tiefe von 100 m angebracht. Die Kolonne hängt unterhalb des ersten Moduls, dem Gasabscheider.

Mit der Hauptkolonne ist eine Luftzuführung verbunden, die etwa zwanzig Meter unterhalb des Abscheiders, das heißt in ungefähr 40 m Wassertiefe, abzweigt. Dieser "Gaslift" besteht aus einem Polyäthylenrohr geringen Durchmessers.

Der Abscheider ist ein metallischer Zylinder in dessen Zentrum sich das Gas mit Hilfe einer Verteilereinrichtung vom Wasser trennt. Der Abscheider hat zwei Ausgänge, einen für die Rückführung des Wassers in die Tiefe (unterhalb) und einen für das Rohgas (oberhalb).

Der Ausgang für das Wasser trifft mit der Rückführungsleitung aus der Gaswäsche zusammen, während der Gasauslass unmittelbar mit dem zweiten Modul, der Gaswäsche, verbunden ist.

Schema der Fluidbewegungen innerhalb des Systems

Fluss im Inneren der Kolonne

Die nebenstehende Darstellung erlaubt es die Kreisläufe der verschiedenen Fluide innerhalb des Gasabscheiders und der Gaswäsche im Betriebszustand zu illustrieren..