VERGLEICH VERSCHIEDENER TECHNIKENDiese
Hinweise zählen alle Einrichtungsmöglichkeiten für die Installation
einer Förderstation auf. Aus den Berichten lassen sich drei wirklich unterscheidbare
Optionen herauslesen: Die Off-shore-Variante (Gesamtanlage schwimmend), eine Semi-off-shore-Variante
(schwimmende Extraktionsanlage, Gasverarbeitung am Ufer) und eine On-shore-Variante
(gesamte Anlage am Seeufer). | | |
Off-shore (schwimmende Gasförderung und -aufbereitung) Gasabscheider
unterhalb des Seespiegels |
Vorteile | Nachteile | -
freie Standortauswahl auf dem See, - Mobilität der Förderstationen, -
kürzeste Ausdehnung des Gesamtröhrensystems, - Anzahl der Förderstationen
a priori unbegrenzt, - Materialschonung der Auffangeinrichtung wegen ausbleibender
Grundberührung, - wegen senkrechter Auffangeinrichtung weniger Ladungsverluste
und Risiko einer Ladungshemmung verringert, - höhere Ausbeute durch Unterwasser-Positionierung
des Gasabscheiders(*). (*) Bemerkung: Bei angenommener Installation des
Abscheiders auf dem Ponton ist die Ausbeute ebenso groß wie bei der On-shore-Variante
und der Vorteil der Off-shore-Option ginge verloren. | -
zusätzliche Investitionen für die Konzeption und den Bau eines Pontons, -
Verbringung von Personal und Material per Boot, - schwimmende Rohrleitung mit
gereinigtem Gas unterhalb des Seespiegels,
|
|
Semi-off-shore (schwimmende Gasförderung und landgestützte
Aufbereitung)Gasabscheider
unterhalb des Seespiegels |
Vorteile | Nachteile | -
Materialschonung der Auffangeinrichtung wegen ausbleibender Grundberührung, -
wegen senkrechter Auffangeinrichtung weniger Ladungsverluste und Risiko einer
Ladungshemmung verringert, - höhere Ausbeute durch Unterwasser-Positionierung
des Gasabscheiders(*). (*) Bemerkung: Bei angenommener Installation des
Abscheiders auf dem Ponton ist die Ausbeute ebenso groß wie bei der On-shore-Variante
und der Vorteil der Off-shore-Option ginge verloren.
| -
schwimmende Rohgasleitung unterhalb des Seespiegels, - Trennung der Gasgewinnung
in zwei verschiedene Einheiten, dadurch mehr Aufwand für Personal, Betrieb
und Wartung, - Standortauswahl auf dem See abhängig von der Möglichkeit
Weiterverarbeitungseinrichtungen am Ufer zu errichten.
|
|
On-shore (landgestütze Gasförderung
und -aufbereitung) Gasabscheider
unterhalb des Seespiegels Vorteile | Nachteile | günstige
Druckbedingungen der eingetauchten Installation | -
weitreichende Kosten für die zu schützende Gesamtanlage, kaum geeignete
Uferplätze für diese Option, - Gasabscheider unterhalb des Seespiegels. |
Gasabscheider
oberhalb des Seespiegels Vorteile | Nachteile |
| -
ungünstige Druckbedingungen für den Gasabscheider, - große
zu behandelnde Gasmengen, - vermehrter Maschinenaufwand, - zusätzliche
Kosten für Energie und Wartung, - Bemerkung: Wegen der insgesamt ungünstigen
Umstände dieser Lösung sollte sie nicht wirklich erwogen werden; sie
käme der Installation am Kap Rubona gleich und wäre ein Rückschritt. |
Gemeinsame
Vor- und Nachteile der Optionen Gasabscheider on-shore Vorteile | Nachteile | -
bequemer Zugang bei Folgearbeiten, - erleichterter Zutritt für das Wartungspersonal, -
keine Unterwasserverbindungen, - keine schwimmenden Rohgas- oder Reingasleitungen. | -
größere Länge der Auffang- und Rückleitungsrohre, - beträchtliche
Ladungsverluste durch unterschiedliche Seetiefen, - kaum genügend steile
unterseeische Abhänge. |
|
|
| |