Der Anteil an Schwefelwasserstoff hat in
einem Programm der Methanförderung für Energieanwendungen eine vorrangige
Bedeutung. | Üblicherweise geht man
davon aus, dass, wenn der H2S-Anteil 500 ppm übersteigt, die Verbrennung
von Naturgas mit einer besonders starken Abnutzung der mechanischen Teile eines
Motors (Zylinder usw.) einhergeht. Beim Vorhandensein von Wasserdampf von hoher
Temperatur wandelt sich der Schwefelwasserstoff in Schwefelsäure um, die
besonders korrosiv ist und die Lebensdauer der Antriebsteile einer Installation
erheblich verkürzt. H2S-Gehalt als Funktion der Tiefe. Wegen der Messbereichsgrenze
unseres Analysators von 200 ppm, wurden die Messungen mit einem Verdünnungsfaktor
von 20 ausgeführt, was die relative Streuung der Resultate erklärt.
|